Sebastian Lukas Hauer
Lehrstuhl für Computergraphik, TU Dortmund
? eintippen, um eine Liste aller Tastaturkürzel zu erhalten
Auf deutschen Tastaturen bedeutet dies: Umschalt + ß
Taste | Aktion |
---|---|
Strg + F | Textsuche öffnen |
N oder Leertaste | Nächste Folie |
P | Vorherige Folie |
← , H | Nach Links navigieren (vorherige Folie / Fragment) |
→ , L | Nach Rechts navigieren (nächste Folie / Fragment) |
↑ , K | Nach Oben navigieren (vorherige Unterfolie / Fragment) |
↓ , J | Nach Unten navigieren (nächste Unterfolie / Fragment) |
Pos1 , Umschalt + ← | Zur ersten Folie navigieren |
Ende, Umschalt + → | Zur letzten Folie navigieren |
B, . | Pause (Präsentation abdunkeln) |
F | Vollbild |
ESC, O | Folienübersicht anzeigen |
P,P,P | Präsentationsmodus anschalten |
W | Whiteboardmodus an- oder ausschalten |
Entf | Whiteboard Annotationen aus aktueller Folie löschen |
0 - 7 | Whiteboard-Stift Farbe wechseln |
8, 9 | Whiteboard-Stift Radius wechseln |
L | Whiteboard-Laserpointer auswählen |
R | Aufnahme einrichten |
R nach Einrichtung | Aufnahme starten oder pausieren |
S | Sprechernotizfenster einblenden |
V | Kamerafenster ein- oder ausblenden |
Z,Z,Z | Aufnahme beenden und finalisieren |
Mit den Pfeiltasten ⬅️ ➡️ ⬆️ ⬇️ können Sie zwischen den Folien navigieren.
Hat eine Folie Fragmente so schaltet die Navigation nach Rechts auch die Inhalte der Folie weiter.
Hat eine Folie Unterfolien so schaltet die Navigation nach Rechts nicht auf die Unterfolie, sondern auf die nächste Hauptfolie.
Möchten Sie automatisch durch die Unterfolien navigieren müssen Sie die Leer- oder N-Taste benutzen.
Die Navigation zur vorherigen Folie mit der P-Taste ist aktuell durch die Aktivierung des Präsentationsmodus deaktiviert.
Mit der B-Taste können Sie die Präsentation pausieren und abdunkeln. Jede Interaktion mit dem Browserfenster reaktiviert die Folien wieder.
Mit der F-Taste können Sie die Präsentation in den Vollbildmodus versetzen. Erneutes drücken der F-Taste hebt ihn wieder auf.
Mit der ESC- oder O-Taste können Sie eine grafische Übersicht aller Folien anzeigen lassen in der Sie einzelne Folien zur Navigation selektieren können. Diese Ansicht ist in manchen Designs abgeschaltet.
Zum Starten oder Beenden des Präsentationsmodus müssen Sie die P-Taste 3 mal in schneller Abfolge drücken. Es wird eine kurze Meldung auftauchen, die den neuen Zustand der Präsentation beschreibt:
Präsentationsmodus An
Präsentationsmodus Aus
Im Präsentationsmodus werden interaktive Elemente für die Bedienung des Whiteboards angezeigt. Zusätzlich erhalten Folien, in denen Multiple-Choice-Quizzes platziert wurden einen interaktives Menu, um Live-Umfragen zum Quiz zu starten.
Im Präsentationsmodus können Sie die W-Taste drücken, um den Whiteboardmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Im Whiteboardmodus können Sie mit den Zifferntasten die Farbe und Größe des Stifts ändern.
Mit der L-Taste können Sie im Whiteboardmodus den Laserpointer aktivieren, um Stellen auf den Folien nur temporär zu markieren.
Die Entf-Taste löscht alle Annotationen auf der aktuellen Folie.
Mit der R-Taste können Sie die Videoaufnahme vorbereiten. Ihr Browser wird Ihnen gegebenenfalls um Berechtigungen für das aufzunehmende Fenster, das Mikrofon und Kamera fragen.
Mit einem weiteren Druck auf die R-Taste können Sie nach Einrichtung die Aufnahme starten.
Bei laufender Aufnahme pausiert die R-Taste die Aufnahme.
Bei pausierter Aufnahme nimmt die R-Taste die Aufnahme wieder auf.
Das Drücken der V-Taste blendet nach vorbereiteter Videoaufnahme ein Kamera-Fenster ein und aus.
Durch dreimaliges Drücken der Z-Taste (💤) können Sie die Aufnahme beenden und finalisieren. Die Aufnahme wird zur Sicherheit nicht nur an den Webserver gesendet, sondern auch in Ihrem Download-Ordner als Backup archiviert.