Sebastian Lukas Hauer
Lehrstuhl für Computergraphik, TU Dortmund
Zur farblichen Gestaltung der Benutzeroberfläche von Foliensätzen und der Menus verwendet Decker eine Farbpalette aus 16 Farben:
Die ersten acht Farben der Farbpalette bestimmen die Abstufungen der Farben zwischen Hintergrund (dem Papier, auf dem geschrieben wird) und Vordergrund (der Standardtextfarbe).
Die letzten acht Farben der Farbpalette bestimmen die Akzentfarben der Benutzeroberfläche. Die Farbe von Links, der Hintergrundfarbe von Menuüberschriften und andere Akzente werden so bestimmt.
Die Farbpalette findet in den Stilregeln der Folien überall Verwendung. Dafür existieren die CSS-Variablen shade0
bis shade7
bzw. accent0
bis accent7
und können in CSS-Regeln für Ihre eigenen Stile verwendet werden.
Für die einfache Verwendung im Fließtext besitzen die Akzentfarben ihre eigenen Klassen .accent0
bis .accent7
, mit denen der Text schnell und einfach hervorgehoben werden kann:
Ein Teil dieses Textes hat eine Akzentfarbe.
Schattierungen | Akzente |
---|---|
shade0 |
accent0 |
shade1 |
accent1 |
shade2 |
accent2 |
shade3 |
accent3 |
shade4 |
accent4 |
shade5 |
accent5 |
shade6 |
accent6 |
shade7 |
accent7 |
Mit accentX-bg
, -bbg
, -fg
und -ffg
existieren für die Akzentfarben zusätzliche abgeleitete Farben, die um einen konfigurierbaren Kontrastwert in den Vorder- bzw. Hintergrund verschoben werden.
-ffg |
-fg |
original | -bg |
-bbg |
---|---|---|---|---|
shade0 | shade0 | shade0 | ||
shade7 | shade7 | shade7 | ||
accent0 | accent0 | accent0 | accent0 | accent0 |
accent1 | accent1 | accent1 | accent1 | accent1 |
accent2 | accent2 | accent2 | accent2 | accent2 |
accent3 | accent3 | accent3 | accent3 | accent3 |
accent4 | accent4 | accent4 | accent4 | accent4 |
accent5 | accent5 | accent5 | accent5 | accent5 |
accent6 | accent6 | accent6 | accent6 | accent6 |
accent7 | accent7 | accent7 | accent7 | accent7 |
Sie können die Farbpalette in der decker.yaml
oder im Frontmatter einer Folie mithilfe folgender Konfigurationseinstellung manipulieren:
Wie Sie auf der vorherigen Folie sehen konnten, besitzt die Farbpalette zwei Unterkategorien und einen Kontraswert: contrast
, light
und dark
.
Der Kontrastwert sagt, wie sehr die Akzentfarben in den Vorder- bzw. Hintergrund verschoben werden, wenn sie mit -bg
, -bbg
, -fg
und --ffg
versehen werden. Werte zwischen 0
und 0.5
ergeben hier Sinn, jedoch bedeutet ein Wert von 0.5
eine Verschiebung von 1
im Falle von -bbg
bzw. -ffg
, was der Vorder- bzw. Hintergrundfarbe selbst entspricht.
Für den dunklen und hellen Farbmodus der Präsentation können unabhängig voneinander Farben in light
bzw. dark
bestimmt werden.
Die Farben selbst sollten in der Form #RRGGBB
in Hexadezimalschreibweise angegeben werden.
In der folgenden Folie ist das exe:tudo
-Farbschema zu sehen.
palette:
contrast: 0.40
colors:
light:
- "#ffffff"
- "#eeeeee"
- "#d6d6d6"
- "#8e908c"
- "#969896"
- "#4d4d4c"
- "#282a2e"
- "#1d1f21"
- "#c82829"
- "#f5871f"
- "#eab700"
- "#84B819"
- "#3e999f"
- "#2a9ddf"
- "#8959a8"
- "#a3685a"
dark:
- "#1d1f21"
- "#282a2e"
- "#373b41"
- "#969896"
- "#b4b7b4"
- "#c5c8c6"
- "#e0e0e0"
- "#ffffff"
- "#cc6666"
- "#de935f"
- "#f0c674"
- "#7da72a"
- "#8abeb7"
- "#81a2be"
- "#b294bb"
- "#a3685a"